Wer Produkte auf Amazon verkaufen will, kommt an A+ Inhalt kaum vorbei. Mit diesem Zusatzbereich kannst du deine Produktseiten aufwerten und sie deutlich attraktiver gestalten. Dadurch hebst du dich effektiv vom Wettbewerb ab und steigerst die Verkaufsrate. Hier erfährst du, wie du deinen eigenen A+ Inhalt direkt im Seller Central anlegst, selbst wenn du bisher keine Erfahrung hast oder dein Team fit machen willst.
Du bist neu bei A+ Content? Dann ist diese Schritt-für-Schritt-Anleitung genau das Richtige für dich. Auch neue Mitarbeitende kannst du damit schnell schulen – am besten stellst du ihnen einfach diesen Leitfaden bereit. In wenigen Minuten kennst du alle Schritte vom ersten Klick bis zum fertigen Inhalt.
https://www.youtube.com/watch?v=Dv3iJT0tt4c
Mit A+ Inhalt (früher Enhanced Brand Content oder EBC) kannst du deinen Amazon-Listings Leben einhauchen: Attraktive Bilder, erklärende Texte und übersichtliche Module ersetzen eintönige Produktbeschreibungen. Das sorgt für mehr Sichtbarkeit, eine verbesserte Conversion-Rate und weniger Rückfragen.
Geeignet ist dieses Tutorial für:
Du wirst Schritt für Schritt durch die Seller Central Oberfläche geführt, beginnend bei der Navigation im Menü bis hin zur finalen Einreichung deines A+ Contents.
Um überhaupt A+ Content anlegen zu können, musst du zuerst den passenden Bereich im Seller Central finden. Folge diesen Schritten:
Beim ersten Mal siehst du hier meist noch keine Inhalte. Lass dich davon nicht irritieren. Der entscheidende Knopf ist oben rechts:
"Erstellen Sie A+ Inhalt". Genau hier legst du neue Inhalte an und startest direkt.
Damit bist du bereit für den nächsten Schritt.
Der nächste Schritt ist die Auswahl der A+ Content-Art. Amazon unterscheidet hier drei Varianten:
Art | Beschreibung | Status bei den meisten Sellern |
---|---|---|
Basic | Standardfunktionen, große Auswahl an Modulen | Immer verfügbar |
Premium | Erweiterte Funktionen, Videos, mehr Gestaltung | Oft gesperrt, Freischaltung nötig |
Markengeschichte | Erzählt die Markengeschichte in Bild & Text | Häufig freigeschaltet |
Tipp:
Die meisten Seller starten mit Basic. Premium wird erst nach Freischaltung sichtbar und bietet mehr Spielraum, zum Beispiel Videomodul und animierte Inhalte. Wer schon Zugriff auf Premium hat, findet dazu oft separate Erklärvideos und Ressourcen.
Für den Anfang ist Basic mehr als genug und schnell angelegt. Es bietet alle wichtigen Bild- und Textmodule, mit denen du deine Produkte perfekt präsentieren kannst.
Hier geht es praktisch zur Sache. Folge einfach dieser Anleitung direkt im Browser – die Erstellung dauert meist nur wenige Minuten.
Zuerst willst du deinem neuen A+ Inhalt einen klaren, logischen Namen geben. Das erleichtert später das Wiederfinden und verhindert Verwirrung, wenn du mehrere Layouts pflegst. Typisch ist zum Beispiel:
Beispiel:
Erstellst du gerade Content für eine Teekanne, nenne ihn am besten „Teekanne a plus“. Das spart Zeit, wenn du später Bilder oder andere Assets für weitere Produkte kopierst.
Im Basic-Modus bekommst du einige Auswahlmöglichkeiten für verschiedene Modultypen, etwa:
Die Praxis zeigt: Für Marken und Produkte mit tollen Bildern empfiehlt sich vor allem das „Standardbild Titelzeile mit Text“-Modul. Es ist flexibel, wirkt hochwertig und bietet Platz für deine wichtigsten Keywords.
So fügst du ein Modul hinzu:
Tipp: Teste gern auch andere Module, um das Look-and-Feel deiner Marke zu transportieren. Für den Start reichen aber oft ein bis zwei Bildmodule.
Jetzt kommt das Herzstück deiner A+ Seite: die Bilder.
Bilder hochladen:
Füge anschließend im Textfeld sinnvolle Keywords, Produktvorteile oder eine kurze Beschreibung ein. Es lohnt sich, die wichtigsten Begriffe knapp zu halten – zu lange Texte wirken schnell langweilig und werden überflogen.
Wie viele Bilder gehen?
Du kannst pro Modul meist ein Bild hochladen. Über „Modul hinzufügen“ kannst du nach Belieben (und Maximalgrenze) weitere Bildmodule anfügen.
Für mehr Abwechslung und ein modernes Design kannst du zwischendurch auch das Modul „Standardbild mit Overlay“ verwenden. Besonders Platz 5 ist oft für ein kleines, schmaleres Bild geeignet:
Gerade dieses kleine Bild lockert die A+ Seite auf, etwa für einen Testimonial-Spruch oder ein Symbolbild.
Nach dem Aufbau des A+ Inhalts musst du den Content den richtigen Produkten zuweisen. Dafür verwendest du die ASIN (Amazon Standard Identification Number).
So geht’s:
Hinweis:
Häufig zeigt Amazon im Inhaltsmanager schon passende ASINs als Vorschlag. Das erleichtert dir die Auswahl. Du kannst aber manuell weitere ASINs ergänzen.
Bevor du einreichst, wirf unbedingt einen Blick auf die integrierte Vorschau. Prüfe, ob:
Checkliste vor dem Absenden:
So vermeidest du peinliche Fehler und musst nicht nachträglich ausbessern.
Der letzte Schritt ist einfach, aber entscheidend:
Klicke auf „Zur Genehmigung einreichen“ und bestätige die Abgabe.
Nun musst du dich gedulden. Die Erfahrung zeigt, dass die Prüfung immer noch von echten Menschen vorgenommen wird:
Die eigentliche Erstellung des Contents geht schnell – meist bist du nach 3 bis 5 Minuten durch. Die Wartezeit bei der Freigabe ist der einzige Knackpunkt. Plane daher etwas Puffer ein, bevor große Marketingaktionen auf das neue Produkt verweisen.
Kurze Zeitleiste:
Schritt | Dauer |
---|---|
Inhalt erstellen | 3–5 Minuten |
Einreichen/Prüfung | 1–2 Wochen |
Inhalt live auf Amazon | nach Freigabe sofort |
Merke dir: Je sorgfältiger du vorgehst, desto seltener gibt es Rückfragen oder eine Ablehnung wegen Fehlern!
Manchmal sieht der eigene A+ Inhalt nicht so aus, wie er soll. Texte wirken veraltet oder überladen, Bilder sind unscharf oder es fehlt der letzte „WOW-Effekt“. Hier gilt: Externe Profis helfen weiter!
So kannst du dir Unterstützung holen:
Gerade wenn Conversion oder CTR hinter den Erwartungen bleiben, hol dir Feedback oder lass das Team von Stacvalley ran. Profis steigern oft mit kleinen Optimierungen enorm die Performance.
A+ Inhalt ist kein Hexenwerk. Mit ein wenig Übung schaffst du in 5 Minuten einen neuen, modernen Auftritt für deine Produkte. Nutze die Module clever, wähle aussagekräftige Bilder und vergiss die Keyword-Texte nicht.
Wer selbst nicht weiterkommt, setzt auf externe Unterstützung. Wichtiger ist: Setze um und probiere aus. Je mehr Listings mit A+ Bereich laufen, desto mehr Erfahrung sammelst du – und das spiegelt sich direkt im Umsatz wider.
Jetzt bist du dran: Starte noch heute mit deinem ersten eigenen A+ Inhalt in Amazon Seller Central!
Mehr Infos und professionelle Unterstützung gibt’s auf:
www.derquelle.de
Viel Spaß beim Umsetzen und viel Erfolg mit deinen Listings auf Amazon!
Freie Plätze für eine
Zusammenarbeit im XX: