Als Amazon-Händler kennt jeder das Ziel: Produkte sichtbar machen und die Verkaufszahlen steigern. Mit dem Start der TV Streaming Ads auf Amazon eröffnet sich eine völlig neue Möglichkeit, potenzielle Kunden noch gezielter zu erreichen. Was steckt hinter dieser neuen Werbeform? Wie sehen erfolgreiche Produktvideos speziell für dieses Format aus? Hier findest du Antworten und praxiserprobte Tipps, damit du mit Videowerbung das Maximum aus deinem Amazon-Business herausholst.
https://www.youtube.com/watch?v=lf-stC4N8DA
TV Streaming Ads sind Videospots, die während Serien oder Filmen auf Amazon gestreamt und angezeigt werden. Diese neue Werbemöglichkeit hebt sich deutlich von klassischen Werbeformaten ab. Amazon Händler bekommen so die Chance, ihre Produkte mitten im Entertainment-Umfeld in Szene zu setzen.
Warum ist das spannend für Händler?
Wichtige Vorteile der TV Streaming Ads:
TV Streaming Ads bieten Amazon Händlern echte Wettbewerbsvorteile im Werbemarkt. Wer dieses Werbemittel clever einsetzt, bringt seine Produkte einen großen Schritt weiter nach vorne.
Für Amazon Verkäufer war Videowerbung oft gleichbedeutend mit klassischen Listing-Videos im Produktfeed. Doch TV Streaming Ads erfordern eine andere Herangehensweise – sowohl im Aufbau als auch in der Zielrichtung.
Typische Merkmale:
Beispiel: Ein Hocker-Video zeigt Kippsicherheit, Polsterung und Farboptionen direkt und verständlich.
Produktionsaufwand: Meist moderat, schnelle Produktion möglich.
Die klassische Struktur aus dem Listing überzeugt bei Streaming Ads selten. Hier kommt es darauf an, Zuschauer frühzeitig zu fesseln und nicht mit einer reinen Produktaufzählung zu überfordern.
Neue Anforderungen an Streaming-Videos:
Vergleich – Anforderungen an Videos:
Kategorie | Amazon Listing Video | TV Streaming Ad Video |
---|---|---|
Ziel | Informieren & Überzeugen | Fesseln & Emotionalisieren |
Fokus | Funktionen & Vorteile | Story, Emotion, Lifestyle |
Länge | Kurz, präzise | 10–30 Sekunden, aufmerksamkeitsstark |
Produktionsstil | Direkt, faktenbasiert | Kreativ, aufmerksamkeitsstark |
Als Händler ist es wichtig, beide Formate zu verstehen und gezielt einzusetzen. Wer die Unterschiede kennt, kann die Wirkung seiner Videos vervielfachen.
Nicht jedes Produkt ist gleich. Die Video-Strategie muss zu Produktart und Zielgruppe passen. Zwei zentrale Kategorien bieten sich an: Produkte mit Problemlösung und Lifestyle-/Emotionsprodukte.
Hier reicht ein Feature-Video nicht. Stattdessen braucht es einen cleveren Aufbau, der Kunden im Alltag abholt.
Empfohlenes Schritt-für-Schritt-Konzept:
Optionaler Feinschliff:
Struktur-Check:
Beispiel: Lärmige U-Bahn, ein Passagier setzt sich Kopfhörer auf, entspannt. Danach kurzer Hinweis auf begeisterte Kunden, dann Kaufaufruf.
Nicht jede Werbung muss ein Problem lösen. Viele Produkte verkaufen sich über ein Gefühl, Erlebnis oder einen bestimmten Status.
Das AIDA-Framework:
AIDA in der Praxis:
Jede Phase des Frameworks hat ihren Zweck und macht das Video schlagkräftig und emotional.
Die Theorie ist klar, aber jedes Produkt hat eigene Bedürfnisse. Deine Zielgruppe reagiert vielleicht stark auf Social Proof, ein anderes Produkt verkauft sich nur mit überzeugender Dramatisierung.
Tipps zur individuellen Anpassung:
Unsere Erfahrung aus über 700 Produktvideos zeigt: Wer vorher denkt und gezielt für die Zielgruppe produziert, landet im Amazon-Umfeld weit vorne.
Gerade bei den neuen TV Streaming Ads lohnt es sich, aktuelle Erfahrungen und Trends zu beobachten und zu testen, was am besten funktioniert.
Kurz und knapp:
Ob Problemlösungsprodukt oder Lifestyle-Artikel, mit dem richtigen Framework und einer guten Planung holst du das Maximum für dein Marketing raus.
Viele Händler stehen am Beginn dieser neuen Werbe-Ära und wünschen sich klare Unterstützung. Bei Stacvalley bieten wir dir ein kostenloses Strategiegespräch an. Gemeinsam planen wir mit dir dein Produktvideo, passend für TV Streaming Ads, Amazon Listings oder andere Formate.
Buche dir dein Stacvalley Erstgespräch und starte mit einem starken Video in die Streaming-Ad-Ära.
Abonniere auch unseren YouTube-Kanal, um keine weiteren Anleitungen, Tipps und Videoideen zu verpassen. So bleibst du in Sachen Amazon-Video-Marketing immer einen Schritt voraus!
Als Zusammenfassung hier die wichtigsten Punkte, um Produktvideos wirklich erfolgreich zu machen:
Mit klarer Strategie, Kreativität und dem richtigen Partner an der Seite wird Videomarketing auf Amazon nicht zum Glücksspiel, sondern gezielt zum Verkaufsbooster.
Du möchtest direkt loslegen? Dann sicher dir dein kostenloses Erstgespräch mit Stacvalley und bring dein Amazon-Produkt mit starken Videos nach vorne!
Auf gute Verkäufe und spannende Kampagnen!
Freie Plätze für eine
Zusammenarbeit im XX: