Mit Produktvideos auf Amazon steigerst du die Kaufwahrscheinlichkeit, erklärst schnell die Vorteile deines Artikels und setzt dich ab von der Konkurrenz. Wäre es nicht super, wenn du dein Produktvideo schnell und professionell direkt in SellerCentral hochladen könntest, ohne vorher stundenlang zu recherchieren? Genau das lernst du hier Schritt für Schritt.
Luca Igel, Gründer von Stacvalley, teilt aus erster Hand Erfahrungen aus tausenden Amazon-Projekten. Seine Agentur hat sich auf Amazon-Marketing für Händler spezialisiert. Warum ist das relevant? Weil hier täglich echte Seller-Praxis und Amazon-insider Know-how zusammenkommen.
https://www.youtube.com/watch?v=7RTttR2akXQ
Produktvideos sind auf Amazon deutlich mehr als nur ein nettes Extra. In nur wenigen Sekunden können sie zeigen, wie dein Produkt genutzt wird, Funktionen erklären, Emotionen wecken und damit oft mehr überzeugen als reine Bilder oder Texte.
Bevor du startest, solltest du folgende Punkte parat haben:
Tipp: Nimm dir vorher kurz Zeit, dir einen klaren Titel zu überlegen. So sparst du beim Upload Zeit und präsentierst dein Video direkt ansprechend.
Der Upload läuft zwar nicht tief versteckt, ist aber auch nicht ganz selbsterklärend. Hier ist die Anleitung aus täglicher Sellerpraxis:
Klingt etwas umständlich? Leider bleibt Amazon auch 2025 bei dieser eher versteckten Platzierung. Dafür ist der Ablauf danach einfach.
Hinweis: Amazon empfiehlt MP4 oder MOV. Achte darauf, dass dein Video in einem dieser gängigen Formate vorliegt und eine gute Bildqualität bietet.
Der Titel wird seitlich neben dem Video angezeigt, wenn Kund:innen durch die Galerie scrollen. Er soll direkt verraten, was das Video bietet – kurze, prägnante Begriffe wirken am besten.
Nie eine Beschreibung in den Titel packen – konzentriere dich auf Schlagworte und direkte Aussagen.
Wenn du dir nicht sicher bist, einfach das Feld leer lassen.
Amazon prüft Videos üblicherweise innerhalb eines Werktags. Solange das Video den Richtlinien entspricht, wird es automatisch veröffentlicht.
Schritt | Was tun? |
---|---|
Anmeldung | Im SellerCentral einloggen |
Navigation | Katalog – Videos hochladen und verwalten |
Video auswählen | Video-Datei (MP4/MOV) hochladen |
Titel vergeben | Maximal 60 Zeichen, kurz und prägnant |
ASIN(s) zuordnen | Mindestens eine, bei Brandvideos mehrere |
Video-Typ festlegen (optional) | Nur wenn du sicher bist |
Marke und Sprache festlegen | Deine Marke im Dropdown wählen, Sprache prüfen |
Miniaturbild auswählen | Optional eigenes Bild (max. 5 MB, JPG empfohlen) |
Upload abschließen | Absenden klicken, Video wird überprüft und veröffentlicht |
Produktvideos und Werbevideos haben verschiedene Ziele und Anforderungen. Für klassische Produktvideos im Listing sind 30 bis 60 Sekunden in Ordnung – solange sie Mehrwert bieten. Erklärst du komplexe Funktionen, darf das Video auch mal etwas länger gehen, sofern es spannend bleibt.
Für Werbeanzeigen (Video Ads) solltest du auf eine Länge von 15 bis maximal 20 Sekunden setzen. So bleibt genug Zeit, die Aufmerksamkeit schnell zu erhalten und die Kernbotschaft zu vermitteln. Ein Beispielvideo mit 47 Sekunden ist zu lang und schadet meist der Performance der Anzeige.
Kurz, klar, dynamisch – das zahlt sich bei Ads besonders aus. Bei längeren Erklärvideos liegt der Fokus stärker auf Details und Problemlösung. Für das Standard-Listing bleibt aber: Schnell Interesse wecken, Nutzen zeigen, Abschluss fordern!
Produktvideo und Video Ad – beide zeigen dein Produkt, aber die Nutzung ist unterschiedlich.
Produktvideo:
Video Ad:
Hier beginnt die eigentliche Einrichtung deiner Werbeanzeige:5. Sponsored Brands als Kampagnentyp wählen
Tipp: Besonders bei Ads zählt der erste Eindruck. Dynamische Schnitte und eine klare Botschaft machen den Unterschied.8. Wähle das Produkt (bzw. die ASIN), für das das Video beworben werden soll9. Schließe die weiteren Kampagneneinstellungen (Zielgruppe, Gebote etc.) passend für deine Strategie ab10. Reiche die Kampagne zur Prüfung ein
Nach der Freigabe durch Amazon startet deine Videoanzeige automatisch. Mit guten, kurzen Videos sammelst du schnell erste Daten und kannst auf dieser Basis optimieren.
Hier ein paar häufige Stolpersteine, die du gleich vermeiden kannst:
Falls du feststellst, dass das Bild zu groß ist, hilft dir ein JPEG-Kompressor weiter. Diese Tools findest du kostenlos online, einfach „JPEG komprimieren“ suchen.
Du möchtest nicht nur Videos, sondern auch top Produktbilder oder einen perfekten Listing-Text? Stacvalley unterstützt seit Jahren Amazon Händler in ganz Europa beim erfolgreichen Verkaufen.
Abonniere unbedingt unseren YouTube-Kanal (Stacvalley), um jede Woche aktuelle Videos und Tutorials rund um Amazon FBA zu sehen. Das ist kostenlos und bringt dich als Händler schneller ans Ziel.
Ein Produktvideo auf Amazon zu integrieren geht im SellerCentral in wenigen Minuten, wenn du die einzelnen Schritte kennst und vorbereitet bist. Entscheidend sind neben einem professionellen Video ein prägnanter Titel, die richtige ASIN-Auswahl und ein ansprechendes Vorschaubild.
Für Video Ads auf Amazon gilt: Je kürzer und klarer, desto besser. 15 bis 20 Sekunden voller Fokus auf die Benefits ziehen die Aufmerksamkeit und steigern die Klickrate.
Mit der richtigen Vorbereitung und gezielten Handgriffen stärkst du deine Marke, sorgst für mehr Sichtbarkeit und steigerst nachhaltig deinen Amazon-Umsatz. Wenn du Hilfe brauchst oder Fragen hast – das Stacvalley Team unterstützt dich gerne direkt und unkompliziert.
Bereit, dein Amazon Business auf das nächste Level zu heben? Dann starte jetzt mit deinem Produktvideo und sichere dir den entscheidenden Vorteil im Verkauf!
Freie Plätze für eine
Zusammenarbeit im XX: