BUSINESS
23.8.25
7min Lesezeit

Amazon Produktvideos einfach hochladen: Die komplette Schritt-für-Schritt-Anleitung für Seller Central

Immer mehr Kunden treffen ihre Kaufentscheidung mithilfe von Produktvideos. Wer als Amazon Seller vorne mitspielen will, kommt daran nicht vorbei. Zum Glück ist das Hochladen von Videos bei Amazon Seller Central einfacher, als viele denken. Hier liest du, wie der Upload funktioniert, worauf du achten musst und wie du deinem Team die Aufgabe problemlos übergeben kannst.

https://www.youtube.com/watch?v=EfD5n0uFKRs

Videos bei Seller Central hochladen – Schritt für Schritt erklärt

Videos können Verkäufe steigern, Fragen beantworten und das Vertrauen der Kunden stärken. Der Upload-Prozess ist schnell und logisch aufgebaut. Alles, was du brauchst, ist ein vorbereitetes Video, etwas Zeit und Zugang zu deinem Seller Central Account.

Überblick: Wo finde ich die Video-Upload-Funktion?

Der Upload-Bereich für Videos ist etwas versteckt, aber mit den richtigen Handgriffen findest du ihn in wenigen Klicks:

  • Links oben das Icon mit den drei Strichen anklicken – das ist das Hauptmenü.
  • Im Menü den Punkt Katalog wählen.
  • Den Bereich Videos hochladen und verwalten anklicken.

Du kannst auch direkt aus der Listenansicht der Produkte starten. Dort findest du meistens ebenfalls den Weg zum Video-Upload.

Tipp: Am schnellsten geht es immer über das Katalog-Menü, besonders wenn du mehrere Videos einpflegen möchtest.

Der Upload-Prozess im Detail: Schritt für Schritt

  1. Titel auswählen:
    Der Titel, den du eingibst, wird als Überschrift neben deinem Produkt angezeigt. Empfehlenswert ist das Format: „Produktname von Marke“ (z. B. „Teekanne von Mustermarke“). So wissen die Kunden sofort, worum es geht.

  2. ASIN auswählen:
    Die ASIN ist die individuelle Identifikationsnummer deines Produkts bei Amazon. Normalerweise ist sie schon vorausgewählt, wenn du aus der Produktansicht kommst.

    Kurz erklärt: Die ASIN erkennst du oft an den zehnstelligen Buchstabenkombinationen, zum Beispiel B019X1KE8G.

  3. Videodatei hochladen:
    Klicke auf „Video hochladen“ und wähle die passende Datei.
    Achte darauf, dass das Video in einem gängigen Format gespeichert ist (z. B. MP4).
    Die Datei darf nicht zu groß sein, sonst gibt es Probleme beim Upload.

  4. Miniaturbild (Thumbnail) hochladen (optional):
    Ein Thumbnail ist das Vorschaubild, das Amazon neben deinem Produkt zeigt.
    Idealerweise verwendest du ein Bild, das eine starke Szene deines Videos zeigt, oder du erstellst ein eigenes, professionell wirkendes Vorschaubild.
    Ist keins hinterlegt, nimmt Amazon meist automatisch ein Frame aus dem Video.

  5. Absenden und Hochladen abschließen:
    Prüfe nochmal die Angaben und klicke auf „Absenden“.
    Schon ist das Video unterwegs zu Amazon und wird überprüft.

Kurze Tabelle: Übersicht über die Schritte

SchrittWas zu tun istTipp
Titel festlegenProduktname von Marke wählenKlar und kurz, keine Sonderzeichen
ASIN auswählenRichtige ASIN kontrollierenMehrere ASINs sind möglich
Video hochladenPassende Datei auswählenMP4 empfehlen, Videoqualität hoch
Thumbnail optional hinzufügenBild hochladen oder automatischAm besten eigene Szene nutzen
Upload abschließenAuf „Absenden“ klicken

Nach dem Upload: Was passiert jetzt?

Nach dem Abschluss des Uploads prüft Amazon dein Video. Hier ist Geduld gefragt:

  • Genehmigungsdauer: Normalerweise 2 Tage – manchmal dauert es aber bis zu 6 Tage, bis alles freigeschaltet ist.
  • Mögliche Rückfragen: Amazon fordert manchmal Anpassungen, z. B. bei unpassender Schriftart oder wenn Inhalte nicht den Richtlinien entsprechen.
  • Anpassungen: Kommt eine Rückmeldung, einfach die nötigen Änderungen vornehmen und erneut hochladen.

Falls du unsicher bist, helfen ein Blick in die offizielle Video-Richtlinie von Amazon sowie der Austausch mit anderen Sellern oder einer Agentur, die auf Amazon spezialisiert ist.

Videos für mehrere Produkte (ASINs) hochladen

Viele Produkte gibt's in mehreren Varianten. Zum Beispiel: Eine Teekanne in fünf Farben. Du musst nicht für jedes Produkt ein einzelnes Video hochladen.

So funktioniert das:

  • Im Upload-Bereich kannst du mehrere ASINs gleichzeitig wählen.
  • Das Video wird automatisch allen ausgewählten Produktvarianten zugewiesen.
  • Praktisch, um Brand-Videos oder allgemeine Produktvideos auf mehrere Angebote auszuspielen.

Vorteile vom Mehrfach-Upload:

  • Zeitersparnis
  • Einheitliches Markenerlebnis
  • Schneller Rollout neuer Kampagnen
  • Übersichtlicheres Arbeiten bei vielen Produktvarianten

Warum professionelle Videos bei Amazon immer wichtiger werden

Produktvideos sind heute oft genauso entscheidend wie gute Bilder. Sie heben nicht nur die Qualität des Angebots hervor, sondern steigern nachweislich die Kaufbereitschaft.

Relevanz und Auswirkung von Produktvideos

  • Video ist mittlerweile sehr wichtig bei Amazon.
    Kunden können das Produkt in Aktion erleben und bekommen wichtige Infos direkt erklärt.
  • Ein gutes Video erhöht die Sichtbarkeit des Angebots, zahlt auf das Ranking ein und verstärkt das Vertrauen zum Kunden.
  • Professionelle Videos beantworten die wichtigsten Fragen im Vorfeld und reduzieren Rücksendungen.

Fazit: Am Video zu sparen ist oft ein Fehler, insbesondere, wenn das Produkt hochwertig ist.

Video selbst drehen oder lieber Profis ranlassen?

Viele Seller versuchen anfangs, Videos selbst zu erstellen. Das reicht für den Start oft aus – aber Profis erkennen den Unterschied. Wenn du mehr willst, gibt es spezialisierte Dienstleister wie Stack Willy, die auf Amazon Content, Produktvideos und Storytelling ausgerichtet sind.

Das Angebot:

  • Unverbindliches Kennenlerngespräch vereinbaren – schnelle Einschätzung, was möglich ist.
  • Klarer Ablauf: Zielaufnahme, Storyboard, Produktion, Feinschliff.
  • Fokus auf die Performance: Steigerung der Conversion-Rate und direkte Umsatzwirkung.
  • Individuelle Beratung steht im Vordergrund. Kein Video von der Stange, sondern passend zum Produkt und zur Zielgruppe.

Ein hochwertiges Video zahlt sich meist schnell aus – egal, ob für ein einzelnes Produkt, ein Markenvideo oder eine ganze Produktpalette.

Tipps für Einsteiger und Teams: Video-Upload einfach delegieren

Gerade, wenn du noch nie ein Video hochgeladen hast, wirken die ersten Schritte etwas ungewohnt. Mit der richtigen Anleitung klappt es aber reibungslos – auch für Mitarbeiter ohne Amazon Erfahrung.

So lernt dein Team den Upload im Handumdrehen

Viele Seller möchten sich nicht mit jedem Detail beschäftigen. Hier reicht oft ein kurzer Hinweis oder das Zuschicken dieses Blogartikels.

Empfehlungen für reibungslosen Upload:

  • Klare Titelformate: Damit alle Videos einheitlich sind, sollten deine Mitarbeiter immer das gleiche Namensschema verwenden.
  • ASIN-Liste pflegen: Je nachdem, wer hochlädt, hilft eine aktuelle Tabelle mit den Produkt-ASINs.
  • Vorschau prüfen: Kurz vor dem Absenden einmal die Vorschau kontrollieren – nichts ist ärgerlicher als ein Tippfehler, der wochenlang online steht.

Häufige Probleme und einfache Lösungen

Probleme beim Hochladen?
Oft hilft es, den Browsercache zu leeren oder die Datei etwas zu verkleinern.

Video wird nicht erkannt?
Formate wie MP4 funktionieren fast immer. Kommt eine Fehlermeldung, Video ggf. nochmal exportieren.

Empfehlungen für sicheres Material:

  • Dateiname sinnvoll wählen (z. B. Produktname_Marke_Version).
  • Thumbnail vorab prüfen: Idealerweise ein Bild, das den wichtigsten Nutzen zeigt.

Für Schulungszwecke bietet sich eine kurze interne Checkliste an, die alle Schritte vom Titel bis zum Upload abbildet. So läuft der Video-Upload bald ganz automatisch.

FAQ: Häufige Fragen zum Video-Upload bei Amazon Seller Central

Hier findest du kompakte Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Video-Upload:

Wie lange dauert die Freigabe meines Videos?
Meist 2 Tage, manchmal bis zu 6 Tagen. Amazon prüft jedes Video auf Einhaltung der Richtlinien.

Kann ich ein Video für mehrere ASINs gleichzeitig hochladen?
Ja. Das spart viel Zeit. Einfach beim Upload mehrere ASINs auswählen.

Was passiert, wenn Amazon mein Video ablehnt?
Du erhältst einen Hinweis samt Begründung. Am besten den beanstandeten Punkt anpassen (oft Schriftarten, Inhalte oder Rechte) und neu hochladen.

Muss ich immer ein Thumbnail für mein Video hochladen?
Nein, aber ein gezielt ausgewähltes Vorschaubild fällt auf und sorgt für mehr Klicks. Standardmäßig wählt Amazon automatisch eine Szene aus dem Video.

Welche Dateiformate sind geeignet?
Empfohlen sind MP4, Mov funktioniert meist auch. Achte auf möglichst hohe Auflösung ohne zu große Dateien.

Kann ich das Video später ändern oder löschen?Ja, über denselben Bereich in Seller Central kannst du Videos jederzeit austauschen oder entfernen.

Mein Video wird nicht angezeigt – woran liegt das?Oft ist Amazon noch in der Prüfung. Ansonsten: Prüfen, ob das Video aktiv ist und den Support kontaktieren.

Fazit: Videos hochladen leicht gemacht – jetzt bist du dran!

Videos sind heute ein Schlüssel zum Erfolg auf Amazon. Der Upload in Seller Central ist mit ein wenig Übung und den richtigen Handgriffen schnell erledigt. Nutze die Chance, dein Produkt emotional und informativ zu präsentieren – deine Kunden werden es dir danken.

Willst du mehr rausholen oder hast du ein Premiumprodukt? Dann lohnt sich der Austausch mit Experten. Bei Stacvalley bekommst du professionelle Produktvideos, die nachweislich Aufmerksamkeit und Käufe steigern. Unten findest du den Link zu einem unverbindlichen Erstgespräch.

Viel Spaß beim Hochladen – und auf steigende Verkaufszahlen!

Du möchtest ein starkes Video für dein Produkt? Buche dein unverbindliches Kennenlerngespräch direkt bei Stacvalley: www.stackvalley.de

Bis zum nächsten Mal!

Luca Igel
Geschäftsführer
23.8.25
Share:

Schmiede im kostenlosen Strategiegespräch mit uns deinen persönlichen Erfolgsplan!

Freie Plätze für eine
Zusammenarbeit im XX:

XX

Copyright © Stacvalley All Rights Reserved.