BUSINESS
14.9.25
6min Lesezeit

EBC/A+ Inhalt auf Amazon hochladen: Die vollständige Schritt-für-Schritt Anleitung für 2025

Amazon-Händler kennen das Problem: Mit der Standard-Produktbeschreibung hebt sich das eigene Listing kaum von der Konkurrenz ab. Wer aber auf A+ Inhalt (auch Enhanced Brand Content, kurz EBC) setzt, schafft einen echten Mehrwert für den Kunden und steigert die Verkaufszahlen. In diesem Ratgeber bekommst du eine einfache und ausführliche Anleitung, wie du A+ Inhalt für deine Amazon-Produkte hochladen und nutzen kannst.

https://www.youtube.com/watch?v=fQ6v7iPNoak

Überblick zum A+ Inhalt bei Amazon

A+ Inhalt, manchmal auch als EBC bezeichnet, ist eine erweiterte Produktbeschreibung auf Amazon, die es Marken erlaubt, ansprechende Grafiken, Vergleichstabellen, Infografiken und eigenen Text zu nutzen. Durch den Einsatz von A+ Inhalt wirken Listings deutlich professioneller und überzeugender. Das Ziel: Mehr Sichtbarkeit, ein besseres Branding und vor allem eine höhere Conversion Rate im Vergleich zu reinen Standard-Beschreibungen.

Wer sollte A+ Inhalt nutzen?
Der Einsatz eignet sich für alle Markeninhaber, die im Amazon Brand Registry-Programm verifiziert sind. Mit A+ Content präsentierst du dein Produkt nicht nur ansprechender, sondern lieferst dem Kunden zusätzlich relevante Informationen und stärkst das Vertrauen in deine Marke.

Basic vs. Premium A+ Inhalt:

  • Basic A+ Inhalt ist die Standardversion, die für die meisten Händler direkt verfügbar ist.
  • Premium A+ bietet zusätzliche Funktionen, wird aber oft erst nach einer bestimmten Zeit (oder entsprechender Freischaltung) sichtbar.

Wer steckt hinter dieser Anleitung?
Luca Igel, Gründer von Stacvalley, zählt zu den erfahrensten Experten für Amazon Content in Europa. Mit seiner Marketingagentur hat er mehr als 3000 Projekte für über 700 Amazon-Händler betreut. Dieses Knowhow steckt in jeder einzelnen Empfehlung.

Faktenbox zu Stacvalley:

  • Gründung durch Luca Igel nach eigener Erfahrung als Händler
  • Über 700 Kunden europaweit
  • Mehr als 3000 erfolgreich umgesetzte Projekte
  • Spezialisierung auf Produktbilder, EBC, Videos und Listing-Optimierung

Vorbereitung für den Upload des A+ Inhalts

Bevor du deinen ersten A+ Inhalt anlegst, solltest du ein paar wichtige Punkte beachten. Das spart Zeit und verhindert Frust bei der Umsetzung.

Zugang zum Amazon Seller Central Dashboard

  1. Einloggen bei Seller Central:
    Rufe die Seite Seller Central auf und logge dich mit deinen Amazon-Zugangsdaten ein.
  2. Überblick Dashboard:
    Nach dem Login findest du dein persönliches Dashboard, von dem aus du deine Produkte, Bestellungen und Werbemaßnahmen steuerst.

Screenshot-Tipp:
Für eine grafische Übersicht, wie das Dashboard aussieht, kannst du auf der offiziellen Amazon Hilfe-Seite nach Bildern suchen.

Navigation zum A+ Inhaltsmanager

So findest du den richtigen Bereich für die Erstellung deines A+ Inhalts:

  1. Klicke oben links auf das Hamburger-Menü (die drei Striche).
  2. Gehe zum Punkt Werbung.
  3. Wähle A+ Inhaltsmanager aus.

Erstellung eines neuen A+ Inhaltsprojekts

  1. Im Inhaltsmanager steht dir oben die Option „Inhalte für A+ erstellen“ zur Verfügung.
  2. Wähle zuerst, ob du Basic oder Premium nutzen willst. In der Regel ist nur Basic A+ Inhalt aktiv, da Premium A+ oft erst später freigeschaltet wird.
  3. Im nächsten Schritt gibst du deinem Projekt einen passenden Namen. Am besten wählst du Produktname und Marke, z.B. „Kaffeemaschine_MarkeX“. So behältst du bei mehreren Produkten den Überblick.

Die passenden A+ Inhalt Module

Amazon bietet verschiedene Module an, zum Beispiel mit Bild und Text, Vergleichstabellen oder reinen Bild-Layouts. Die besten Ergebnisse erzielt das Modul „Standard Bildheader mit Text“.

Warum dieses Modul wählen?
Mit großflächigen Grafiken präsentierst du dein Produkt besonders hochwertig. Die Erfahrung von Stacvalley zeigt: Bildstarke Module führen zu mehr Transaktionen als reine Text-Module.

Bilder und Alt-Text vorbereiten

  • Nutze große, aussagekräftige Bilder in hoher Auflösung.
  • Prüfe die Amazon-Vorgaben (Dateiformat und -größe).
  • Für jedes Bild solltest du einen Alt-Text mit passenden Keywords anlegen.

Beispiele für Alt-Texte:

  • „MarkeX Kaffeevollautomat Edelstahl leises Mahlwerk“
  • „LED-Schreibtischlampe MarkeY USB dimmbar Lichtfarbe“

Mit einem durchdachten Alt-Text kannst du das Ranking deines Listings verbessern und sorgst für eine bessere Zugänglichkeit.

Schritt-für-Schritt Anleitung: A+ Inhalt Module hochladen und konfigurieren

Mit der optimalen Vorbereitung kannst du jetzt direkt mit dem eigentlichen Upload starten. Hier findest du die wichtigsten Schritte – einfach zum Nachmachen.

Schritt 1: Das erste Modul auswählen

  • Klicke auf das Modul „Standard Bildheader mit Text“.
  • Nun öffnet sich die Bearbeitungsansicht für dieses Modul.

Schritt 2: Bild auswählen und hochladen

  • Wähle dein vorbereitete Bild aus.
  • Lade es mit „Upload Image“ direkt hoch.
  • Trage im Feld für den Alt-Text deine relevanten Keywords (z.B. Produktname, Marke) ein.
  • Klicke auf Hinzufügen.

Tipp:
Durch gezielte Keywords im Alt-Text kann Google und Amazon dein Produkt besser indexieren.

Schritt 3: Weitere Module hinzufügen

Gehe genauso für weitere Module vor. Füge so viele Module hinzu, wie du für dein Produkt brauchst.

Ablauf für jedes Modul:

  1. Auf Modul hinzufügen klicken
  2. Modul auswählen, bevorzugt wieder Bildheader
  3. Neues, vorbereites Bild hochladen
  4. Passenden Alt-Text eintragen
  5. Hinzufügen

Wiederhole diesen Ablauf für alle weiteren Module. Zwischen 3 und 5 Module sind meist ideal, je nach Umfang deines Angebots.

Einheitliches Styling & Übersicht

  • Achte auf einen wiedererkennbaren Stil bei allen Bildern.
  • Nutze für alle Alt-Texte ein einheitliches Schlüsselwort-Schema.
  • Baue Logos oder CI-Elemente so ein, dass deine Marke im Gedächtnis bleibt.

Kontrolle vor Abspeichern:
Nutze die Vorschaufunktion und prüfe, ob die Bilder korrekt angezeigt werden und alle Alt-Texte sichtbar sind.

Fehler vermeiden:

  • Gängige Bildformate: JPEG oder PNG
  • Beachte die maximal erlaubte Dateigröße und Bildmaße
  • Vermeide doppelte Alt-Texte

Anwendung des erstellten A+ Inhalts auf Produkte (ASIN-Zuordnung)

Jetzt steht dein Design – nun muss es noch dem bzw. den passenden Produkten zugeordnet werden.

Die ASINs im Inhaltsmanager suchen

  • Klicke auf „weitere ASINs anwenden“.
  • Über das Suchfeld findest du die ASIN deiner Produkte (ASIN = Amazon Standard Identification Number).
  • Deine ASIN findest du auch unter „Lagerbestand verwalten“ im Seller Central.

Produkte auswählen und zuordnen

  • Füge die gewünschte ASIN ein.
  • Wähle das Produkt aus, dem dein Inhalt zugeordnet werden soll.
  • Wenn du mehrere Varianten (Farben, Größen, Modelle) hast, kannst du auch mehrere ASINs gleichzeitig auswählen.

Den Inhalt übernehmen

  • Nach der Auswahl klickst du auf „Inhalt verwenden“.
  • Du siehst eine Übersicht, welche ASINs zugeordnet wurden.

Kontrolle vor Einreichung

  • Überprüfe, ob alle Bilder richtig angezeigt werden und den ausgewählten Produkten zugewiesen sind.
  • Korrigiere Fehler oder optimiere Details bei Bedarf.

Übermittlung zur Genehmigung

  • Der letzte Schritt ist der Button „Zu Genehmigung übermitteln“.
  • Amazon prüft jetzt deinen Inhalt. Meist gibt es innerhalb von 24-48 Stunden eine Rückmeldung.

Hinweis: Bis zur Freischaltung bleibt dein alter Produkttext online.

Angebote für Unterstützung und weiterführende Ressourcen

Du möchtest den maximalen Erfolg für dein Listing und brauchst professionelle Unterstützung? Stacvalley ist seit Jahren die erste Adresse für Amazon-Händler, die bei A+ Inhalt, Produktbildern, Videos und Listing-Optimierung echtes Wachstum erzielen wollen.

Vorteile professioneller Unterstützung:

  • Höhere Conversion, weil die Bildsprache überzeugt
  • Zeitersparnis und fehlerfreie Abwicklung
  • Top-Ergebnisse für Sichtbarkeit und Branding

Weitere Tipps und Erklär-Videos findest du regelmäßig auf dem YouTube-Kanal von Luca Igel. Am besten gleich abonnieren, damit du die nächsten Amazon Hacks nicht verpasst!

Wichtige Hinweise und zusammenfassende Tipps

Das Hochladen von A+ Inhalt ist keine Magie – aber Präzision zählt. Wer diese Dinge beachtet, steigert die Chancen auf bessere Umsätze spürbar:

  • Keywords im Alt-Text: Ohne die richtigen Suchbegriffe verschenkst du Potenzial.
  • Setze auf Bilder: Großflächige Grafiken ziehen Kunden magisch an und verkaufen besser als reine Text-Beschreibungen.
  • Saubere ASIN-Zuordnung: Trage genau ein, welche Produkte den Inhalt erhalten sollen.

Nutze alle Vorteile von A+ Inhalt und sorge dafür, dass dein Listing zum Kundenmagnet wird. Mit etwas Übung wirst du schnell merken, wie einfach der Prozess ist. Probier es aus und erlebe, wie sich dein Amazon-Verkaufserfolg nach oben entwickelt!

Luca Igel
Geschäftsführer
14.9.25
Share:

Schmiede im kostenlosen Strategiegespräch mit uns deinen persönlichen Erfolgsplan!

Freie Plätze für eine
Zusammenarbeit im XX:

XX

Copyright © Stacvalley All Rights Reserved.